Am Samstagmorgen startete der Schwarzwaldverein Schapbach mit 32 Radler zur 2 tägigen Radtour. Mit gemischten Gefühlen, wie wird das Wetter an diesen beiden Tagen wohl sein, fuhr man über Straßburg in Richtung Saarland. Immer wieder gingen kräftige Regenschauer nieder. Doch nach einem starken Regenschauer kurz vor unserem Start, war der Wettergott mit uns gnädig. Der Start zu unserer 2-tägigen Radtour kurz vor Merzig an der Saar entlang konnte beginnen. Es ging an Merzig vorbei, um die berühmte Saarschleife in Richtung Mettlach. Bekannt durch die Keravision der Firma Villeroy&Boch. Hier wurde eine Mittagsrast eingelegt. Danach ging es weiter, vorbei an Saarhölzbach, dem Weinort Serrig nach Saarburg mit ihrer mittelalterlich geprägten Altstadt, der Burganlage aus dem 10. Jh. und einem tosenden Wasserfall des Leukbaches mitten durch die Stadt. Hier verweilte die Radlergruppe bei Sonnenschein unter Sonnenschirmen, bei einer Tasse Kaffee oder einem Eis. Bei immer schönerem Wetter fuhr die inzwischen geteilte Radlergruppe weiter über Ockfen-Schoden-Wawern nach Konz, wo sich die gesamte Radlergruppe, bei unser Unterbringung im Hotel Mühlenthaler Park Hotel, wieder traf. Einige ganz sportliche waren schon früher da und fuhren noch nach Trier und kamen etwas später wieder zur Gruppe. Nach einer Erfrischung im Hotelgarten bereiteten sich alle auf das Abendessen vor. Nach dem Abendessen wollte man noch zu einem Weinfest in der Stadt, aber starke Regenschauer und ein prall gefülltes Zelt verhinderten dies, sodass man sich in der Hotelbar wieder traf.
Nach dem Frühstück wurde noch ein Gruppenfoto gemacht, dann startete die Radler zur 2. Etappe von Konz auf dem Moselradweg in Richtung Perl unserer Endstation. Vorbei ging es an Wasserliesch, Oberbillig, Temmels, Wellen, Nittel (Weinlehrpfad) Rehlingen, Wicheringen, Wehr, Palzem (Schloß Thorn, ältestes Weingut an der Obermosel) nach Nennig, wo eine Mittagsrast eingelegt wurde. Danach fuhr man über die Moselbrücke noch auf die luxemburgische Seite zu einem kleinen Stadtbummel. Von dort wieder zurück, wurde die letzte Etappe unserer Radtour in Angriff genommen. Über Besch ging es nach Perl wo unsere 2 tägige Radtour bei schönem Wetter endete. Bis die Räder verladen waren, bummelten einige noch über die Mosel nach Schengen, bekannt durch das Schengener Abkommen.
Nachdem alle Räder verstaut waren, wurde die Heimreise über Frankreich angetreten. So vergingen 2 schöne Tage, bei gutem Wetter, was eigentlich nicht zu erwarten war, wie im Fluge. Alle Teilnehmer waren von diesen 2 schönen Tagen begeistert. Im nächsten Jahr werden wir ganz bestimmt wieder eine Radtour in unseren Wanderplan aufnehmen.